Cookies & Tracking
GOOGLE ANALYTICS HINWEISE
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 12 bzw. 24 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
cookieconsent_status |
| Wird von der Website verwendet, um zu erkennen, ob ein Nutzer der Verwendung von Cookies während seines Besuchs auf der Website zugestimmt hat. | 3 Monate | HTTP Cookie
|
dp_cookieconsent_status |
| Wird von der Website verwendet, um zu erkennen, ob ein Nutzer der Verwendung von Cookies während seines Besuchs auf der Website zugestimmt hat. | 3 Monate
| HTTP Cookie |
_ga | Enthält eine durch Google Analytics zufallsgenerierte User-ID, die verwendet wird, um statistische Daten zur Nutzung der Website durch den Besucher zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Minute | HTTP Cookie | |
_gid | Enthält eine durch Google Analytics zufallsgenerierte User-ID, die verwendet wird, um statistische Daten zur Nutzung der Website durch den Besucher zu generieren. | 24 Stunden | HTTP Cookie |
TVTY
TVTY ist eine Software für die TV-Überwachungstechnologie. Durch die Software ist es möglich, den Einfluss von Offline-Ereignissen wie zum Beispiel TV-Werbung auf digitale Kanäle zu messen und Optimierungen in der Werbeplanung und in der Kreation von Werbemitteln herbeizuführen. Dazu indiziert und archiviert es TV-Spots in Echtzeit.
Verarbeitendes Unternehmen
TVTY SA
81 rue Réaumur
75002 Paris, France
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten: dpo@tvty.tv
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar:
- Verbesserung des Dienstes
- Bereitstellung von Diensten
Genutzte Technologien
Die nachfolgende Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden:
- Cookies
- Pixel
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden:
- Browser-Informationen
- Browser-Sprache
- Demografische Daten
- Gerätekennung
- IP-Adresse
- Referrer URL
- Statistische Angaben
- User Agent
- Aktionen auf Webseite
- Browsereinstellungen
- Gesehene Seiten
- Nutzungsinformationen
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten werden gelöscht , sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden mit einer maximalen Dauer von 13 Monaten gespeichert
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet:
- TVTY SA
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen: https://tvty.tv/emea/privacy-policy/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://tvty.tv/emea/cookie-policy/
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen: https://u360.d-bi.fr/
Speicherinformation
Nachfolgend sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: Session
- Nicht-Cookie-Speicherung: Nein
Microsoft BING
Bei Microsoft Advertising handelt es sich um einen Marketingdienst (einschließlich Tracking- und Werbedienst), um bezahlte Werbekampagnen in der Suchmaschine Bing oder deren Partnerwebsites zu schalten. Zusätzlich unterstützt das Tool die Carglass Austria GmbH dabei, die Nutzung dieser und vorher besuchter Websites und den Erfolg eventueller Werbekampagnen zu analysieren.
Verarbeitendes Unternehmen
Microsoft Ireland Operations Limited
One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Werbung
- Conversion Tracking
Genutzte Technologien
Die nachfolgende Liste enthält Technologien, mit denen Microsoft Advertising eine Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder Zugriff auf Informationen vornimmt:
- Cookies
- Web beacons
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung von Microsoft Advertising gesammelt werden:
- IP-Adresse
- Microsoft Klick-ID
- Browser-Sprache
- Angeklickte Anzeigen
- Digitale Signatur
- Globally Unique Identifier, der von einem Universal Event Tracking Tag (UET-TAG) generiert wurde
- Microsoft Cookie
- Seitentitel
- Zugriff auf Publisher/URL
- Referrer URL
- Farbtiefe des Bildschirms
- Bildschirmauflösung
- UET-ID-Tag
- Ladezeit der Seite
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist
Die von Ihnen erteilte Einwilligung in die Nutzung von Marketing-Technologien, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
Microsoft Corporation
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
(Cookie-)Speicherinformation:
Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr, 25 Tage